Einen Zahnabdruck machen – Häufig gestellte Fragen

Alginate

Abmessen

Warum ist es wichtig, Wasser und Pulver gemäß den Anweisungen auf der Packung genau abzumessen, um einen Zahnabdruck zu machen?

Obwohl Alginat für die Alginatabformung einfach zu verarbeiten ist, hängen die Materialeigenschaften maßgeblich vom korrekten Wasser-Pulver-Verhältnis ab [1].

Ein falsches Wasser-Pulver-Verhältnis beeinflusst die Konsistenz des Materials. Ein falsches Wasser-Pulver-Verhältnis bei der Masse für den Zahnabdruck kann auch die deklarierte Produktleistung in Bezug auf mechanische Eigenschaften, Verarbeitungszeiten und Dimensionsstabilität beeinträchtigen.

alginati_dosaggio

Masse für Zahnabformung anmischen

Warum sollte das Wasser erst nach dem Alginatpulver hinzugefügt werden?

Bei manueller Anmischung der Masse für die Alginatabformung sollte das Wasser vorzugsweise erst nach dem Abmessen des Pulvers hinzugefügt werden, um die Oberflächenporosität der Masse für die Zahnabformung zu reduzieren [2].

Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie, wie Sie ein optimales Ergebnis beim Anmischen von Alginat für eine Alginatabformung erzielen.

alginati-miscelazione

Abdrucknahme

Welches ist der beste Abformlöffel?

Die Art des Abformlöffels, um einen Zahnabdruck zu machen, hängt vom klinischen Fall und den Präferenzen sowie Gewohnheiten des Zahnarztes ab. Zur Verbesserung der Retention zwischen Alginat und Abformlöffel wird für die Alginatabformung die Verwendung eines perforierten Abformlöffels oder eines speziellen Adhäsivs für Alginate empfohlen [3].

Desinfektion und Lagerung

Wird der Zahnabdruck beschädigt, wenn ich ihn in der Desinfektionslösung liegen lasse?

Wenn der Zahnabdruck länger als vom Hersteller angegeben in der Desinfektionslösung verbleibt, kann er beschädigt werden und es können Dimensionsveränderungen auftreten. Hydrokolloide sind von Natur aus hydrophil und neigen daher zum Quellen, wenn sie länger mit Wasser oder Desinfektionsmitteln in Kontakt kommen [4].

Wie sind Zahnabdrücke aufzubewahren?

Wenn der Gips nicht sofort gegossen werden kann, das überschüssige Wasser entfernen und den Zahnabdruck bei Raumtemperatur (23 °C) in einem luftdichten Polyethylenbeutel aufbewahren.

alginati_disinfezione_conservazione

Additionsvernetzende Silikone (A-Silikone): Elite HD+ und Hydrorise System

Abmessen

Warum dürfen die Messlöffel für Basis und Katalysator NICHT vertauscht werden, wenn ein Zahnabdruck gemacht wird?

Wenn die Messlöffel beim Abmessen der Produkte für die Herstellung einer Masse für den Zahnabdruck vertauscht werden (wenn also die Basis mit dem Katalysator-Messlöffel und umgekehrt abgemessen wird), führt dies zur Kontamination von Basis und/oder Katalysator. Dadurch wird ihre korrekte Polymerisation verhindert.

Kann die Kappe nach Gebrauch wieder auf die Kartusche (50 ml und 380 ml) gesetzt werden?

Nein, nachdem die Kappe von der Kartusche entfernt wurde, muss sie entsorgt werden, um das Risiko einer Kontamination zwischen Basis und Katalysator zu vermeiden.
Nach dem Gebrauch sollte die Mischkanüle bis zur nächsten Verwendung für die Abdrucknahme auf der Kartusche belassen werden.

ZH-Application-Image-Villarroel-Milko-Elite-HD+-Manipulation-1

Materialstand der Masse für den Zahnabdruck angleichen

Warum sollte vor dem Gebrauch von 50-ml- und 380-ml-Kartuschen und vor dem Anbringen der Mischkanüle stets (in jedem Fall vor jedem Gebrauch) der Materialstand angeglichen werden?

Vor jedem Gebrauch für eine Abdrucknahme ist der Materialstand anzugleichen, so dass beide Komponenten (Basis und Katalysator) gleichmäßig austreten.
Andernfalls ist eine optimale Mischung der beiden Komponenten nicht gewährleistet, was sich nachteilig auf die Polymerisation des Materials auswirkt.

estrusione-pitto

Handschuhe

Können die Materialien mit Latexhandschuhen verarbeitet werden?

Nein, A-Silikone dürfen nicht mit Latexhandschuhen verarbeitet werden, da dies den Platinkatalysator beeinträchtigt und somit die Polymerisation verhindert. Stattdessen können Vinyl- oder Nitrilhandschuhe verwendet werden.

ZH-ellite-hd-zetaplus-guanti

Desinfektion

Hat die Desinfektion (auch durch Eintauchen) Auswirkungen auf die Genauigkeit des Zahnabdrucks?

Nein, eine Desinfektion mit Desinfektionsmitteln auf Basis von quarternären Ammoniumsalzen oder Alkohol unter Einhaltung der Herstelleranweisungen (Kontakt- und Verdünnungszeiten) beeinträchtigt weder die Dimensionsstabilität noch die Detailwiedergabe.

Um das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern, müssen Zahnabdrücke vor dem Versand an das Labor stets desinfiziert werden.

alginati_disinfezione_conservazione

Bissregistrat

Positionierung

Inwiefern ist Thixotropie bei einem Material für das Bissregistrat bzw. die Bissnahme von Vorteil?

Thixotropes Material zeichnet sich dadurch aus, dass es nach der Applikation auf die Okklusionsfläche nicht wegfließt und auch unter mechanischer Krafteinwirkung nicht verläuft. Diese Eigenschaft ermöglicht eine einfache Anwendung des Materials für die Bissnahme.

Sie möchten mehr erfahren? Erfahren Sie alles über die Bissnahme mit thixotropen Materialien.

bite_registration_posizionamento

Okklusion

Inwiefern spielt eine kaum spürbare Konsistenz bei der Materialauswahl eine Rolle?

Die kaum spürbare Konsistenz des Materials beeinträchtigt die Okklusion nicht. Dadurch werden Verlagerungen der Zähne oder des Kiefers verhindert, die zu Fehlern führen [1].

bite_registration_occlusione

Entnahme

Warum polymerisiert das Material nach der Entnahme aus dem Patientenmund nicht?

Die Polymerisation von A-Silikonen kann bei Kontamination mit Latex, Lösungen für die Zahnfleischretraktion, Polyether oder Resten von Acryl- oder Bisacrylkomposit gehemmt werden.

ZH_Application_Image_Barbaglia_Alessandro_Occlufast

Desinfektion

Warum ist es entscheidend, dass ein Material für die Bissnahme seine Stabilität auch nach der Desinfektion behält?

Jede Dimensionsveränderung des Bissregistrats beeinträchtigt die Korrektheit der okklusalen Relation. Infolgedessen könnte die Montage der Gipsmodelle auf dem Artikulator in einer von der im Patientenmund gemessenen Position abweichenden Lage erfolgen.

Das macht eine anschließende Anpassung des am Modell hergestellten Zahnersatzes nach dem Eingliedern erforderlich. [2]

alginati_disinfezione_conservazione

Kondensationssilikone (C-Silikone): Zetaplus

Abmessen der Produkte

Warum ist es beim Abmessen der Produkte wichtig, das Basis-/Katalysator-Verhältnis einzuhalten?

Eine falsche Dosierung des Katalysators führt zu Abweichungen in den chemischen und physikalischen Eigenschaften des Materials, was sich wiederum auf die Produktleistung auswirkt.
Die Verwendung von mehr Katalysator als in der Gebrauchsanweisung angegeben führt beispielsweise zu einem Zahnabdruck mit schlechterer Dimensionsstabilität sowie kürzerer Verarbeitungszeit und Verweildauer im Mund.

Sie möchten mehr erfahren? Entdecken Sie die Eigenschaften und Vorteile von Zetaplus.

Zhermack_dosaggio_zetaplus

Handschuhe

Können die Materialien mit Latexhandschuhen verarbeitet werden?

Ja, C-Silikone können mit Latex-, Vinyl- und Nitrilhandschuhen verarbeitet werden, ohne dass dadurch ihre Leistung beeinträchtigt wird.

ZH-ellite-hd-zetaplus-guanti

Materialkompatibilität

Kann ich ein C-Silikon als Löffelmaterial und ein A-Silikon auf Präparationen verwenden?

Nein, A- und C-Silikone dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Zhermack übernimmt keine Gewähr für eine zuverlässige Haftung, da die beiden Materialien chemisch nicht kompatibel sind.

zetaplus_comparazione_materiali

Desinfektion

Hat die Desinfektion (auch durch Eintauchen) Auswirkungen auf die Genauigkeit des Zahnabdrucks?

Nein, eine Desinfektion mit Desinfektionsmitteln auf Basis von quarternären Ammoniumsalzen oder Alkohol unter Einhaltung der Herstelleranweisungen (Kontakt- und Verdünnungszeiten) beeinträchtigt weder die Dimensionsstabilität noch die Detailwiedergabe.

Um das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern, müssen Zahnabdrücke vor dem Versand an das Labor stets desinfiziert werden.

alginati_disinfezione_conservazione

Literaturhinweise zu Alginaten

[1] Dreesen K, Kellens A, Wevers M, Thilakarathne P, Willems G. The influence of mixing methods and disinfectant on the physical properties of alginate impression materials. European journal of orthodontics.2012; 35(3). doi: 10.1093/ejo/cjs031
[2] McDaniel TF, Kramer RT, Im F, Snow D. Effects of mixing technique on bubble formation in alginate impression material. General Dentistry, 2013 Sep-Oct; 61(6): 35-39[2]: A. Punj, D. Bompolaki, J. Garaicoa, Dental Impression Materials and Techniques., Dent Clin North Am., 2017
[3] Thirunavakarasu R, Nittla P. P, Alginate impression material-a review, Drug invention today. 2018; 10(4): 3556-3561. ISSN: 0975-7619
[4] Nandini VV, Venkatesh KV, Nair KC. Alginate impressions: A practical perspective. J Conserv Dent. 2008;11(1):37–41. doi : 10,4103/0972-0707,43416

Literaturhinweise zu Bissregistraten

[1] Mobilio M, Catapano S. Effect of experimental jaw muscle pain on occlusal contacts. Journal of Oral Rehabilitation. 2011; 38(6): 404-409. doi: 10.1111/j.1365-2842.2010.02173.x
[2] Chandu G S, Khan M F, Asnani P. Evaluation and comparison of resistance to compression of various interocclusal recording media: an in vitro study. Journal of international oral health. 2015; 7(5): 24-29. PMID: 26028898